mein DEIZISAU
Sie sind hier: Startseite / mein DEIZISAU / Aktuelles

Aktuelles aus der Gemeinde

Mensa der GMS Deizisau

Neuer Caterer in der Mensa der Gemeinschaftsschule und im Kinderhaus Himmelblau Meldung vom 16. Mai 2025

„Lust auf leckeres Mittagessen?“, so fragt S-Bar Catering auf seiner Homepage. Dieser Caterer hat in der Gemeinderatsitzung am 06.05.2025 den Zuschlag für das Mittagessen in der Mensa der Gemeinschaftsschule und im Kinderhaus Himmelblau erhalten und wird im neuen Kindergarten- und Schuljahr das Mittagessen für die Kinder und Jugendlichen liefern. Auch in der Ferienbetreuung der Schulkindbetreuung wird es zukünftig Mittagessen von S-Bar Catering geben.

Der Vertrag mit dem aktuellen Caterer läuft zum Schuljahresende aus und die Gemeindeverwaltung war verpflichtet, diese Leistung neu auszuschreiben. Wichtig war, dass es auch zukünftig ein reichhaltiges und gesundes Mittagessen für die Kinder und Jugendlichen geben wird, dass allen Anforderungen einer kinder- und jugendgerechten Ernährung entspricht und lecker schmeckt. Der Gemeinderat entschied sich für den Caterer S-Bar Catering, der bereits viele Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen in der Region beliefert. 

Bei dem neuen Anbieter wird größter Wert auf die Verwendung von frischen Zutaten, ausgewogene Speisepläne, das Kochen ohne Fertigprodukte und Zusatzstoffe gelegt und in weiten Teilen mit regionalen Lieferanten zusammengearbeitet.

Mit der Vergabe an einen neuen Caterer müssen die bestehenden Preise erhöht und die Entgeltordnung für die Mittagsverpflegung angepasst werden. Die genauen Preise entnehmen Sie den vom Gemeinderat verabschiedeten und unter den „Amtlichen Mitteilungen“ veröffentlichten Entgeltordnungen.

Es wird auch bei den neuen Beiträgen so sein, dass nur die Bezugskosten des Mittagessens an die Eltern weitergegeben werden. Die Betriebs-, Verwaltungs- und Personalkosten des Mensabetriebs und der Essensausgabe in den Einrichtungen übernimmt weiterhin voll umfänglich die Gemeindeverwaltung.

Kinder und Jugendliche aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, sind berechtigt, Leistungen aus dem Bildungspaket zu bekommen. Hierbei enthalten ist auch die Kostenübernahme für die Mittagsverpflegung.

Dieser Zuschuss zur Mittagsverpflegung ist beim zuständigen Leistungsträger zu beantragen. Mit dem Bewilligungsbescheid erhalten die Eltern einen Gutschein zur Teilnahme an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung.

Weitere Informationen zum Thema Bildung und Betreuung unter
Telefon: 07153 - 70 13 38
E-Mail: bildung@deizisau.de

Informationen zum neuen Caterer finden Sie auch unter
www.s-bar.net

Sanierung Hermann-Ertinger-Sporthalle abgeschlossen

Sanierung Hermann-Ertinger-Sporthalle abgeschlossen Meldung vom 06. Dezember 2024

Seit dem 4. November 2024 ist die frisch sanierte Hermann-Ertinger Sporthalle wieder geöffnet.

Die Halle wurde innerhalb der dafür angesetzten 6 Monate energetisch teilsaniert. Dazu gehörten eine neue Heizungsanlage, die künftig über Deckenstrahlplatten erfolgt. Außerdem wurden die alten Langfeldleuchten durch neue, energiesparende LED-Leuchten ersetzt und die Sporthalle mit einer Brandmeldeanlage ausgestattet. Für die Umsetzung der Maßnahme des 4. Bauabschnittes

mussten aus statischen und höhentechnischen Gründen die bisher sichtbare Zwischendecke ausgebaut werden, d. h. die Technik ist unter der Hallendecke sichtbar. Die Sporthalle ist nun auf dem neuesten Stand der Technik. Die Kosten dafür werden sich voraussichtlich auf 1,2 Mio. Euro belaufen.

Die Gemeinde bedankt sich bei allen von der Sperrung betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie Sportlerinnen und Sportlern für ihre Geduld.

Baubeginn der Photovoltaikanlage auf dem Kläranlagengelände

Baubeginn der Photovoltaikanlage auf dem Kläranlagengelände Meldung vom 06. Dezember 2024

Die im Rahmen des „Photovoltaik-Masterplan“ vom Gemeinderat beschlossene Umsetzung der Freiflächen-Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Kläranlage startete am 25.10.2024. Nach dem Pilotprojekt auf dem Rathausdach ist dies nun die zweite großflächige, kommunale Photovoltaikanlage, die in Deizisau umgesetzt wird.

Für die Anlage werden rund 846 Solarmodule mit einer Generatorenleistung von 483 kWh/Jahr im Boden verankert und sollen ab dem Frühjahr 2025 bis zu 237.260 kg/Jahr an CO₂ einsparen. Damit wird künftig nicht nur der Strombedarf der Kläranlage gedeckt sein, denn die Überschüsse werden ins öffentliche Netz eingespeist. Die geschätzten Stromkosteneinsparungen für die Gemeinde liegen bei 46.000 € im Jahr. Somit soll sich die ganze Anlage in 8 bis 10 Jahren amortisiert haben.

Das Büro AutenSys GmbH hat im Zeitraum von Januar bis April 2023 eine Photovoltaik-Roadmap für Deizisau erstellt. Neben den bereits verwirklichten Projekten (Rathaus und Kläranlage) sollen im Jahre 2025 folgende kommunale Liegenschaften mit PV-Anlagen ausgestattet werden:

1. Kita „Alte Schule“

2. Kita „Arche Noah“

3. Kita „Himmelblau“

4. Gebäude Mensa und Kernzeitbetreuung

5. Funktionsgebäude „Hintere Halde“ (Die Effizienz der PV-Anlage auf dem Funktionsgebäude der „Hintere Halde“ wird aufgrund des südlichen Baumbestandes noch geprüft.)

Die Investitionskosten für alle fünf Maßnahmen betragen ca. 348.000 €.

Direkter Kontakt

Gemeinde Deizisau
Am Marktplatz 1
73779 Deizisau
Telefon 07153 70130
Fax 07153 701340