engagierter SERVICE
Sie sind hier: Startseite / engagierter SERVICE / Stellenangebote

Stellenangebote

Unser engagiertes und motiviertes Team sucht Verstärkung für die Herausforderungen der Zukunft.

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Sprachförderung Kindertageseinrichtung

auf Minijobbasis ab September 2023

Ihre Aufgaben

Sprachförderung in den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Gemeinde Deizisau, u.a.:

  •  ganzheitliche Förderung aller Sprachbereiche, wie z. B. Grammatik, Wortschatz
  •  Einbeziehen aller Sinne, z. B. durch Bewegung, Spiel, unterschiedliche pädagogische Methoden und Materialien
  •  Planung, Durchführung und Dokumentation der Sprachförderung in Kleingruppen nach dem Denkendorfer Modell

Ihre Arbeits- und Sprachförderzeiten in der Kita sind mindestens 3 x wöchentlich, jeweils am Vormittag.

Ihr Profil

  • pädagogische oder therapeutische Fachkraft sowie Quereinsteiger ohne einschlägige Berufsausbildung
  • große Leidenschaft für und mit Kindern zu arbeiten, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder stehen für Sie im Mittelpunkt Ihres pädagogischen Handelns
  • Sicherheit in der deutschen Sprache sowie Bereitschaft zur Fortbildung und Einarbeitung in die Methoden des Denkendorfer Modells
  • hohes Maß an Engagement, Kreativität und Flexibilität

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen interessante Arbeitsfelder, regelmäßige Fortbildungsangebote und Teamsitzungen sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf Minijobbasis mit zusätzlicher Altersversorgung.


Haben Sie noch Fragen?

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen: Frau Smeets, 07153/7013-38 und Frau Andorf, 07153/7013-47 stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.08.2023 in einem zusammengefügten PDF-Dokument (max. 4 MB) per Mail an bewerbung@deizisau.de.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Auszubildende, Praktikanten, Studierende, Werkstudenten, FSJ

(m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unser Angebot

  • vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen als vollwertiges Team-Mitglied
  • moderner Praktikums-/Ausbildungsplatz mit digitaler Ausstattung (z.B. Gruppentablets, digitale Verwaltungssoftware inkl. Eltern-App)
  • qualitativ hochwertige Praxisstelle mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten und qualifizierter Anleitung (z.B. konkrete Einarbeitungsleitfäden, sowie professionelle Teamsitzungen und organisierte Konzeptionswochen)

Stellen & Profile

  • Praxisintegrierte Ausbildungsstellen
  • Berufspraktikum, Anerkennungspraktikum für die Ausbildungsberufe als Erzieher/in oder Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) oder vergleichbares
  • Freiwilliges Soziales Jahr über unseren externen Träger und Kooperationspartner Kreisjugendring Esslingen e.V.
  • Studienpraktika und Schülerpraktika
  • Werkstudentenjobs mit einschlägigem Profil
  • Hospitationsmöglichkeiten zur Berufsorientierung

Ihre Aufgabe ist es,

  • die Kinder in ihrem Alltag mit unserem Schwerpunkt Bewegung zu begleiten, zu fördern und zu betreuen.
  • auf Grundlage der pädagogischen Konzeption und des Schutzkonzeptes des Kinderhauses Himmelblau pädagogische Angebote mit zu gestalten und durchzuführen.
  • als Teil des Teams allen Anforderungen einer modernen und agilen Betreuungseinrichtung gerecht zu werden.

Ansprechpartner & Kontaktdaten

Haben Sie noch Fragen? Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen! Unser Leitungsteam, Frau Märsch und Herr Kohn, stehen gerne für weitere Informationen zur Verfügung (Tel. 07153 - 6106 280). Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem zusammengefügten PDF-Dokument (max. 4 MB) per Mail an: himmelblau@deizisau.de

praxisintegrierte Ausbildung (PiA)zur/zum Erzieher/-in (m/w/d) oder zur sozialpädagogischen Assistenz im KiTa-Bereich

Sie möchten Erzieher/-in werden und haben Interesse an einer dualen Ausbildung?

  • Bei dieser Ausbildung stehen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Kinderhaus Himmelblau und die Unterstützung der Sorgeberechtigten an erster Stelle.
  • Bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr erhalten Sie eine Vergütung. Parallel zum praktischen Ausbildungsträger ist die selbstständige Bewerbung um einen Platz an einer Fachschule für Sozialpädagogik für die theoretische Ausbildung Voraussetzung.

Ihre Aufgabe ist es,

  • die Kinder in ihrem Alltag pädagogisch zu begleiten, zu fördern und zu betreuen.
  • auf Grundlage der pädagogischen Konzeption und des Schutzkonzeptes des Kinderhauses Himmelblau pädagogische Angebote mitzugestalten und durchzuführen. 
  • als Teil des Teams alle Anforderungen einer modernen und agilen Betreuungseinrichtung zu bewältigen.

Unsere Einrichtung

Das Kinderhaus Himmelblau ist eine viergruppige Einrichtung in kommunaler Trägerschaft für bis zu 74 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Seit Februar 2022 ist das Kinderhaus neu eröffnet, die Betreuungszeiten sind täglich von 7 Uhr bis 17 Uhr im Schichtsystem.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen, einen modernen Arbeitsplatz mit digitaler Ausstattung (z. B. Gruppentablets, digitale Verwaltungssoftware inkl. Eltern-App), sowie ein Ausbildungsverhältnis im  öffentlichen Dienst. Durch eine qualifizierte Anleitung, konkrete Einarbeitungsleitfäden sowie professionelle Teamsitzungen und organisierte Konzeptionswochen, bieten wir Ihnen eine qualitativ hochwertige Praxisstelle mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Haben Sie noch Fragen?

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen! Unser Leitungsteam, Frau Märsch und Herr Kohn 07153 / 6106 280, stehen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem zusammengefügten PDF-Dokument (max. 4 MB) per Mail an: himmelblau@deizisau.de

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Direkter Kontakt

Frau Nadine Steinsberger

Sachgebietsleitung Personal & Organisation

Bild des persönlichen Kontakts "Frau Steinsberger"
Telefon 07153 701332
Fax 07153 701340
Raum 207