Kindertagespflege
Die Kindertagespflege bietet Kindern eine familiennahe Betreuung.
Dort ist ein Kind in der familiären Situation einer anderen Familie, eventuell mit den eigenen Kindern der Tagesmutter oder auch mit anderen Tagespflegekindern in einer sehr kleinen Gruppe aufgehoben.
Tageseltern benötigen eine Pflegeerlaubnis. Die vom Tageselternverein vermittelten Tageseltern haben sich mit insgesamt 160 Unterrichtsstunden qualifiziert und nehmen regelmäßig an Erste-Hilfe-Kursen und Fortbildungen teil. Die pädagogischen Mitarbeiterinnen des Tageselternvereins stehen in enger Verbindung mit den Tageseltern und tauschen sich regelmäßig aus.
Tageseltern sind selbstständig tätig und vereinbaren mit den Eltern ein Honorar. Die Kosten orientieren sich an der Betreuungszeit und liegen etwas höher als die Kosten der Kinderkrippen oder Kindergärte
Bei einem nachgewiesenen Betreuungsbedarf wird die Differenz aus öffentlichen Mitteln übernommen, d.h. Sie zahlen nicht mehr als für einen Kindergarten- oder Kinderkrippenplatz.
Informationen und Anträge erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung oder beim Tageselternverein Esslingen.