Die Führungsakademie setzt das Instrument der Wertanalyse in Behörden und Einrichtungen der Öffentlichen Verwaltung ein. Ziel ist, Optimierungsmöglichkeiten zu erschließen, die Qualität zu steigern und nachhaltige Veränderungen in Gang zu setzen. Dienstleistungen, Produkte oder Prozesse sollen so gestaltet werden, dass bestmögliche Qualität bei möglichst geringen Kosten erreicht wird. In über 110 Projekten wurden durchschnittliche Effizienzsteigerungen von 15 bis 20 Prozent mit einem Einsparvolumen von über 70 Millionen Euro aufgezeigt.
Die Wertanalyse ist besonders für komplexe Problemstellungen geeignet und bezieht die Betroffenen ein. Die Veränderungsideen kommen dabei von den Personen, die für die Aufgaben verantwortlich sind. Dies garantiert Sachkunde, Praxisnähe und hohe Akzeptanz der Lösungsvorschläge bei den Beteiligten.
Tipp: Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Führungsakademie unter Wertanalyse oder unter Geschäftsprozessoptimierung.